Forum: Implantologie
Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.
Thema:
Knochenaufbau
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 25.06.2025 - 15:01
Naxos aus Berlin
Guten Tag,
im Unterkiefer Region 46-47, wurde der Kieferknochen begradigt, und mit dem gewonnen Knochenmaterial die danebenliegende Lücke aufgefüllt. Gleichzeitig
wurden zwei Implantate 3,8 mal 9,5mm eingebracht. Sind bereits schon 6 Wochen eingeheilt.
Die Implantat getragenen Kronen werden nun zu lang.
Frage: Kann man im implantierten Zustand Knochenaufbau vornehmen, um die Kronenlänge kürzer zu halten, oder ist eine gänzlich anderes Verfahren nötig?
Sind aus der ersten Implantation gewisse Arbeitsschritte wie Computertomografie und Bohrschablone wiederverwendbar?
Vielen Dank
Naxos
erstellt: 26.06.2025 - 20:22
Vermutlich erscheinen die Zähne "lang", weil der Kieferknochen weit "unten" ist, dh, er hat sich im Laufe der Zeit abgebaut. Den Knochen in der Vertikalen 5 und mehr mm zu erhöhen, ist ein schwieriges und komplkationsträchtiges Verfahren. Ich würde Ihnen davon abraten. Zudem müsste die vorhandene Arbeit eingestampft und die eingeknöcherten Implantate entfernt werden, mit zusätzlichem Knochenverlust.
Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg