Forum: Implantologie
Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.
Thema:
Klebebrücke nicht an Keramikkrone zu befestigen?
Anzahl der Beiträge: 6
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 17.01.2010 - 14:04
Werner Herbich aus NRW
ist es richtig, dass man eine Klebebrücke (provisorisch wärend der Einheilzeit für Implatat) nicht an einer Keramikkrone befestigen kann?
Danke für ihre Antwort
erstellt: 17.01.2010 - 19:49
Nach meine Erfahrungen ist es möglich, auch an Keramikkronen eine Klebebrücke zu befestigen. Voraussetzungen: Genügend Platz auf der Zungenseite, um die Flügel der Klebebrücke störungsfrei unterzubringen.
Man muss sich allerdings darüber im Klaren sein, dass die Verklebung der Brücke nur gelingt, wenn zuvor die Kronen chemisch angeätzt und silanisiert werden. Das heißt sie erleiden eine Aufrauhung ihrer Oberfläche, die nach Abschluss der Therapie sorgfältig poliert werden muss. Zum zweiten muss bei jedem Arbeitsschritt (Zahnentfernung, Implantation, Nahtententfernung, mehrere prothetische Termine) die Klebebrücke abgenommen und aufwändig wieder befestigt werden. Falls Sie diesen Aufwand bezahlen möchten, steht nach meiner Erfahrung Ihrem Wunsch nichts im Wege.
Viel Erfolg wünscht
Rainer Roos
erstellt: 18.01.2010 - 10:35
als Provisorium ist das denkbar; Sie müssen evtl. damit rechnen, das die Klebung uU. sich mal löst und ggfs. wiedreholt werden muß.
Viel Erfolg aus Neu-Isenburg
Dr. Frank Püllen, MMSc
erstellt: 18.01.2010 - 20:35
Werner Herbich aus
erstellt: 19.01.2010 - 09:54
das Schneidezahngebiet ist eine besondere ästhetische Herausforderung. Sie kann mit einer Klebebrücke mit dem entsprechenden Aufwand gelöst werden. Eine Klammerprothese stellt sicher eine gewisse Einschränkung im Komfort dar.Auch das Sprechen kann beeinträchtigt sein. In vielen Fällen löse ich das Problem mit einer glasklaren Kunststoffschiene, in die der zu entfernte Zahn eingeklebt wird. Evtl. muss man diese Schiene ein oder zwei Mal während der Behandlung erneuern, weil sie sich verfärbt.
Herzliche Grüße
Rainer Roos
erstellt: 26.04.2010 - 23:00
unbekannter Autor aus Baden-Württemberg
solche Aktion?
Bei mir soll Zahn 22 extrahiert und durch ein Implantat ersetzt werden. Um die provisorische Brücke
während der Einheilzeit (6 Monate, da auch Knochenaufbau) zu befestigen, sollen die Kronen links und rechts
daneben zerstört und entfernt werden.
Zahn 22 war ein mit einer Keramikkrone versehener Stiftzahn, den ich am 10. April durch Biß auf einen Dattel-
kern abgebrochen habe, d.h. die Schraube darin ist abgebrochen. Die Schraube wurde entfernt und die intakte Krone am 19. April mittels eines Stifts provisorisch wieder angeklebt und hält vorläufig.
Könnte man diese Krone für die Klebebrücke verwenden?
Wie funktioniert die glasklare Schiene, in die die Krone eingeklebt wird? Wo wird die Schiene befestigt?
Vielen Dank für eine baldige Antwort.