Patientenforum

Forum: Implantologie

Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.

Thema:
Kind 4 Schneidezähne verloren
Anzahl der Beiträge: 3

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 26.05.2012 - 20:34

Sarah Lincoln aus Hamburg

Meine Tochter (9) hat bei einem Unfall die vier oberen bleibenden Schneidezähne verloren. Da die Zähne beim Aufprall nach oben gedrückt wurden, ist der vordere Teil des Kieferknochens abgesplittert. Sie wurde operiert und die Zähne, die bis in die Nase ragten, herausgenommen. Nun hat sie eine Kinderbrücke bekommen, die an den Eckzähnen (Milchzähne) verklebt ist aber nicht belastbar. Der Zahnarzt und Kieferorthopäde sagten, ein Implantat sei erst nach Abschluss des Kieferwachstums, also erst mit 18 - 20 J. möglich. Zudem würde der Kiefer bis dahin stark schrumpfen, dagegen könne man aber nichts tun. Bereits jetzt ist ihr Gesicht durch die Verflachung des Kieferknochens sehr stark verändert und der obere Mundbereich sehr flach.
Kann man nicht auch jetzt bereits den Knochen aufbauen? oder doch schon implantieren?
Wir brauchen dringend Rat, die jetzige Situation ist unerträglich. Kennen Sie Spezialisten im Bereich Kieferaufbau, Implantate bei Kindern?



Guten Tag Sarah,

ich kann Ihre Sorgen verstehen, doch tun Sie sich und Ihrem Kind nichts Gutes, wenn Sie in einen wachsenden Kiefer Implantate setzen. Das Kieferwachstum ist erst mit 25 Jahren bei Männern und ca. 30 Jahren bei Frauen abgeschlossen. Da die Implantate nicht am Kieferwachstum teilnehmen, stehen sie nach einigen Jahren in einer unmöglichen Position. Ein Knochenaufbau im Kindesalter ist bis zum Erwachsenenalter wahrscheinlich wieder zum großen Teil resorbiert. Daher werden Sie sich schwer tun einen Spezialisten zu finden, der bei Ihrem Kind eine solche Therapie durchführen wird.
Ich kann Ihnen mit Prof. Fillippi einen ausgezeichneten Fachmann an der Uni Basel empfehlen, falls Ihnen der Weg nicht zu weit ist.
 http://www.andreas-filippi.ch/kontakt.htm

Viel Erfolg wünscht

R.Roos

erstellt: 29.05.2012 - 21:18

Dr. Ulrich Fellner, M.Sc. aus 72160 Horb

Sehr geehrte Frau Lincoln, Implantate bei Kindern gehen gar nicht, bei Jugendlichen haben sie große Probleme. Statt dessen kann man eigene untere Backenzähne transplantieren, und mit Compositmaterialien zu normaler Schneidezahnform aufbauen, eine Methode, die in Oslo vor 50 Jahren entwickelt wurde. Zu diesem Thema sind in der größten kieferorthopädischen Fachzeitung "American Journal of Orthodontics and dentofacial Orthopedics" Artikel erschienen, die das Vorgehen und die Ergebnisse dokumentieren. Bei diesem Vorgehen wird der Kieferknochen nicht nur nicht abgebaut, sondern kann auch wieder aufgebaut werden. Bei Interesse kann ich Ihnen die Artikel zuschicken. Dr. Ulrich Fellner, M.Sc., Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, Gutermannstr. 14, 72160 Horb


Login nur für Mitglieder