Forum: Ästhetik
Neue Werkstoffe in der Dentalmedizin bieten optimale Möglichkeiten Schönheitsfehler an Ihren Zähnen zu beheben. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Thema:
Kieferorthopädische Zahnextrusion
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 18.08.2014 - 11:05
Jette aus ...
Habe im OK zwei wurzelbehandelte und bereits mit Vollkeramik überkronte Frontzähne (Sind bereits 3x überkront worden) Die jetzigen Kronen habe ich jetzt 9 Jahre. Leider zieht sich das Zahnfleisch immer weiter zurück, sodass die Zähne immer länger wirken gegenüber den anderen Zähnen. Außerdem sieht man auch die Kronenränder. Jetzt war ich bei einem auf Zahnästhetik spezialisierten Zahnarzt und der sagte mir, dass man das mit dem Zahnfleisch am besten mit einer kieferorthopädischen Zahnexrusion hinbekommen würde, da ja nun auch schon durch das dreimalige überkronen ziemlich tief präpariert wurde. Mit dieser Zahnextrusion werden die Zähne aus dem Knochenfach etwas herausbewegt und gleichzeitig das Zahnfleisch mit runtergezogen. Danach müssten die Zähne dann natürlich neu überkront werden. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht bzw. hat diese Verfahren irgendwelche Nachteile?
Habe Angst, dass die Zähne dann nicht mehr den nötigen Halt haben.
erstellt: 19.08.2014 - 05:51
Guten Tag Jette,
die Korrektur ästhetischer Veränderungen im Frontzahngebiet ist eine sehr komplexe Aufgabe, die sinnvoller Weise in einer angemessenen Reihenfolge von Maßnahmen angegangen werden sollte. Dabei sollte das Risiko und die Erfolgswahrscheinlichkeit peinlich genau gegeneinander abgewogen werden.
In Ihrem Fall ist dan Zahnfleisch im Laufe der Jahre stark zurückgegangen. Das deutet sehr stark darauf hin, dass Sie einen sehr zarten Gingivatyp besitzen, der weiterhin die neigung zum Zahnfleischrückgang aufweisen wird, auch wenn kieferorthopädisch die Zähne verlängert werden. Deshalb wäre für mich die erste Maßnahme, das Zahnfleich in Bereich der Frotzähne mit einem Bindegewebstransplantat zu verdicken und zu stabilisieren. Wenn dies gut gemacht wird und günstige anatomische Voraussetzungen bestehen, kann dabei schon eine Deckung der freiliegenden Wurzeloberflächen erzielt werden. Der Eingriff geht schnell, hat wenig Nebenwirkungen und ist von hoher Vorhersagbarkeit. Erst danach sollte über weiter gehende Maßnahmen gesprochen werden.
Viel Erfolg wünscht
R. Roos
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
- Ästhetische Frontzahnkorrekturen mit modernsten Techniken
ästhetische Frontzahnfüllungen, Veneers, Vollkeramikkronen, Zirkonoxid, keramische Implantate