Forum: Ästhetik
Neue Werkstoffe in der Dentalmedizin bieten optimale Möglichkeiten Schönheitsfehler an Ihren Zähnen zu beheben. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Thema:
Karies unter dem Retainer?
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 06.08.2011 - 21:35
Maria aus ...
Ich habe ein paar Fragen bezüglich des Klebens der Retainer-Drähte:
Ist es möglich, dass sich unter dem fixen Retainer (also unter dem Kleber) Karies bildet? Muss vor dem Kleben des Retainers eine Spezialreinigung (an den Innenseiten der Zähne) gemacht werden, oder reicht es aus vor dem Arzt-termin normal Zähne zu putzen? Wie läuft die übliche Klebe-prozedur ab? Wie stellt man sicher, dass keine Bakterien UNTER den Kleber gelangen?
Ich trage seit Kurzem Retainer und mache mir Sorgen um eventuelle spätere Kariesschäden.
Ich bitte um Antworten und verbleibe mit freundlichen Grüssen,
Maria
erstellt: 08.08.2011 - 19:08
ein Retainer wird auf die Glattflächen der Zähne mit Kunststoff aufgeklebt. Um eine gute Haftung des Kunststoffes zu erzielen, wird der Zahnschmelz in der Regel gereinigt und mit Phosphorsäre angeätzt. Die Funktion eines Retainers besteht in der Stabilisierung der Zähne gegeneinander über einen Drahtbogen. Und genau hier beginnt das Problem. Der aufgeklebte Drahtbogen behindert die Reinigung der Zahnzwischenräume, es entstehen Schmutznischen, die die Ansiedelung von Bakterien erleichtern. Die Karies entsteht in der Regel nicht unter den Klebestellen, sondern an deren Rändern und in der Zahnwischenräumen. Daher ist eine intensive Zahnpflege und die Betreuung und Reinigung durch die Dentalhygienikerin dringend erfordelich, sollten Sie sich vor Schäden schützen wollen.
Sind die hygienischen Voraussetzugen erfüllt, gibt es keinen Grund, Angst vor Karies zu haben.
Viel Erfolg wünscht
R.Roos