Forum: Ästhetik
Neue Werkstoffe in der Dentalmedizin bieten optimale Möglichkeiten Schönheitsfehler an Ihren Zähnen zu beheben. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Thema:
Karies und Absplitterung an Zähnen im Retainerbereich
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 23.01.2013 - 15:52
Boris aus Berlin
ich bin 54 Jahre alt und habe nach einer erfolgreich durchgeführten KFO Behandlung seit ca. 25 Jahren feste Retainer in Ober und Unterkiefer. Diese verlaufen jeweils von den 3ern aus. Seit geraumer Zeit, vermutlich zu lange schon, überlege ich ob ich mich von diesen trennen soll, da ich befürchtete, dass es Karies wegen der eingeschränkten Hygiene mit meinen letzten noch schönen gesunden Zähnen leicht haben könnte. Umso frustierter war ich als sich tatsächlich herausstellte, dass sich Karies am vorderen Schneidezahn oben im Bereich Retainer ausgebreitet hat. Zu allem Überdruß brach mir vom benachbarten 2er ein gutes Stück der Länge nach ab.
Leider bekomme ich kurzfristig keinen Termin beim KForthopäden, sodaß ich hier nochmal meinen Fall schildern wollte.
Mein Gebiss hatte ursprünglich, vor der Behandlung, nur eine leichte Fehlstellung der vorderen Schneidezähne, die leicht nach vorne gewinkelt mit einer kleinen Lücke eher sympathisch und sauber daher kam. Der Unterkiefer, wenn überhaupt, war leihenhaft gefühlt nur sehr geringfügig in die gleiche Richtung (vorne) geneigt.
Die Behandlung habe ich damals aus eigener Initiative und auf eigenen Wunsch hin durchführen lassen und war im Grunde genommen von meiner Seite aus reiner Narzismus.
Da ich nun so langsam fast erwachsen werde ;) lege ich mehr Wert auf gesunde und gut zu reinigende Zähne. Auch die Frage ob sich meine Zähne in Ihre Ausgangsposition bewegen oder nicht stelle ich mir hierbei nicht, denn eigentlich fänd ich es heute sogar von Vorteil. Ob nun andere Probleme mit einem evt. Zurückwandern der Zähne aufkommen könnten vermag ich nicht zu sagen.V
Vielleicht gibt es ja doch das eine oder andere zu Bedenken. Über Beiträge und Gedanken hierzu würde ich mich freuen.
Beste Grüße
Boris
erstellt: 28.01.2013 - 08:33
Gruß aus Schenefeld bei HH
Dr. Frank Hansing
erstellt: 29.01.2013 - 13:02
ich kann Ihre Sorge gut verstehen. Da Sie sich nun aber der kieferorthopädischen Behandlung unterzogen haben, sollten Sie die Retainer nicht auf Dauer entfernen lassen. Falls notwendig ist die Entfernung zur besseren Behandlung der kariösen Stellen sicher sinnvoll. Danach kann es aber ohne Retention wieder zu Zahnfehlstellungen kommen. Das wäre doch schade. Gönnen Sie sich regelmäßig (alle 6 Monate) eine professionelle Reinigung der Zähne und lassen Sie den festen Sitz des Drahtes immer mit kontrollieren, dann können Sie noch lange Freude an Ihren geraden Zähnen haben. Zur häuslichen Pflege der verbundenen Zähne gibt es spezielle Zahnseiden die täglich angewendet werden müssen. Fragen Sie danach und lassen sie sich die Anwendung erklären.
Viel Erfolg