Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Karies
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 21.01.2013 - 06:48

J.Ahlhelm aus Konstanz

Bei mir hat mein behandelten ZA erst auf der Panormaaufnahme des Kieferchirugen eine Karies (46) entdeckt (bei der Routine Kontrolle hatte der ZA die Karies gar nicht entdeckt)- die eigentlich recht schnell behandelt werden sollte lt. dem ZA - dies war im November'12 . Zwischenzeitlich hatte ich eine Zahn - OP (Impantation (37) und WSR (36) - immernoch habe ich Probleme mit der Wundheilung und der Mundöffnung. Mein Kiefchirurg meinte erst sollte die Wundheilung abgeschlossen sein bevor ich die Karies machen lassen soll. Nun meine eigentliche Frage, immer mal wieder habe ich ziehende SZ in dem 46 (seit ca. 2 Jahre) - die kommen und gehen. Ist die Karies bereits soweit durchgebrochen, dass Sie mir SZ bereitet? Wie schnell wächst eine Karies?? Ich habe bereits 2x den Termin beim ZA verschoben aufgrund der angebene Problenmatik bzw. ich habe immer noch kein grünes Licht vom Kieferchirugen. Ich befürchte wenn ich noch etwas länger darauf warten muss bis der Zahn behandelt werden kann - ist die Karies bereits so weit fortgeschritten, dass man den Zahn ziehen muss und ehrlich gesagt habe ich darauf keine Lust - das wäre dan mein 3 Zahn den ich durch ein Implantat ersetzen muss. Natürlich möchte ich das die Wunde ordentlich schliesst am fehlenden (36) bevor man Implantiert.

Guten Tag Frau/Herr Ahlhelm,

Kariesdiagnostik im Seitenzahngebiet ist schwierig und benötigt regelmäßige Röntgenkontrollen (am besten alle 2 Jahre).Nur so kann verhindert werden, dass es unbemerkt zu großen "Löchern" kommt. Mir sind keine Studien bekannt, die beschreiben, wie schnell sich Karies entwickelt. Beim Erwachsenen sind das sicher oft Jahre. Deshalb kommt es auf einige Tage nicht an.
Wenn bereits ein großes Loch da ist und der Zahn schmerzt, haben die Kariesbakterien schon fast den Zahnnerven erreicht. Dann müssen Sie davon ausgehen, dass der Zahn eine Wurzelkanalbehandlung benötigt und der infizierte Zahnnerv entfernt werden muss. Wenn Sie diese Wurzelkanalbehandlung bei einem Fachmann (Endodontologen) durchführen lassen, haben Sie eine hohe Wahrscheinlichkeit, den Zahn zu erhalten und chirurgische Eingriffe (WSR) zu vermeiden.
Viel Erfolg wünscht
R.Roos




Login nur für Mitglieder