Forum: Implantologie
Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.
Thema:
Implnatatkronen zu dicht gesetzt?
Anzahl der Beiträge: 11
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 10.10.2025 - 00:07
Unbekannt aus ...
Hallo, ich habe vor einer Woche eine Zahnkrone auf ein neues Implantat bekommen (47). Der Nachbarzahn (46) ist ebenfalls schon länger ein Implantat mit Krone.
Nun habe ich festgestellt, dass die 2 Implantatkronen so dicht/ eng aneinander gesetzt wurden, dass ich nicht einmal mit Zahnseide nur ansatzweise durchkomme.
Kann das sein, dass der Zahnarzt dies extra so gemacht hat, dass keine Verschmutzungen im Zwischenraum entstehen können? Oder muss der Zwischenraum auf jeden Fall für Zahnseide durchgängig sein?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
erstellt: 11.10.2025 - 11:08
Hallo, das würde nicht funktionieren. Zahnersatz muss hygienisierbar sein. Wenn nicht, ist das ein erstzunehmender Mangel.Sie sollten mindestens mit Zahnseide arbeiten können. Nachträglich ist das nicht verbessern. Schauen sie ob sie wenigstens mit einem Interdentalbürstchen reinigen können.
Dr. Rainer Littinski, Magdeburg
erstellt: 11.10.2025 - 22:17
Unbekannt aus ...
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Meinen Sie dieser Mangel ist ein Reklamationsgrund und ich habe ein Recht darauf, dass der Zahnarzt die Krone ausbessert, so dass ein Zwischenraum zwischen den beiden Implantatkronen ist? Die Krone wurde wohl nicht provisorisch befestigt, sondern richtig. Muss sie notfalls zerstört werden, wenn sie nicht ohne Probleme ab geht? Oder sollte ich mich mit dem Mangel zufrieden geben?
erstellt: 12.10.2025 - 17:19
Ein Mangel, der ohne Neuanferrtigung mindestens einer Krone nicht behoben werden kann. Sie haben ein Anrecht auf eine mangelfreie Versorgung.
erstellt: 12.10.2025 - 21:04
Unbekannt aus ...
Vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe.
Jetzt ist auch noch ein kleines Stück von der Keramikverblendung der Krone abgeplatzt, dafür komme ich nun, allerdings nur sehr schwierig, mit der Zahnseide durch den Zwischenraum. Wenn der Zahnarzt sagt, es wäre nur ein kleiner abgeplatzter Rand und es wird abgeschliffen oder repariert, habe ich dann auch ein Anrecht auf eine Neuanfertigung der Krone? (Auch, wenn sie beim Abmachen nicht weiter kaputt gehen sollte)
erstellt: 13.10.2025 - 10:01
Wenn sie jetzt mit Zahnseide durchkommen, können sie ja interdental reinigen. Inwieweit die Krone nach dem Abplatzen noch intakt ist, kann ich nicht einschätzen.
erstellt: 13.10.2025 - 11:57
Unbekannt aus ...
Vielen Dank, ja ich meine, wenn auch nur ein kleines Stück abgeplatzt ist und der Zahnarzt sagt, dass sie repariert wird, dann ist sie ja bereits nach 1 Woche schon eine reparierte Krone die auf Dauer eher Probleme machen könnte als eine Neuanfertigung. Ich denke an weitere Abplatzungen oder Randverfärbungen. Hat man ein Recht auf eine kostenlose Neuanfertigung oder muss man sich mit Reparatur zufrieden geben?
erstellt: 14.10.2025 - 13:36
Müssen sie nicht!
erstellt: 14.10.2025 - 20:14
Unbekannt aus ...
Vielen Dank für Ihre Hilfe :-)
erstellt: 20.10.2025 - 21:57
Unbekannt aus ...
Hallo nochmal... Der Zahnarzt hat die Krone nicht so einfach herunterkommen und von oben ein Loch gebohrt. Die Krone ist nicht zerbrochen und geht jetzt ins Labor und der Zahnarzt vermutet, dass aus der bisherigen zementierten Krone eine reparierte verschraubte Krone wird. Das das gebohrte Loch einfach für die Verschraubung genutzt wird.
Er sagte, dass es nur eine andere Befestigungsart ist. Aber ich finde es sind 2 Schwachstellen mehr als zuvor (Füllungsmaterial über der Schraube kann undicht werden und abgeplatztes Stück nur repariert, zudem höhere Komplikationsraten).
Habe ich ein Recht auf eine wieder zementierte Krone ohne Bohrloch?
Vielen Dank im Voraus.
erstellt: 21.10.2025 - 00:36
Unbekannt aus ...
PS. Nachtrag von der vorherigen Frage:
Bei verschraubten Implantatkronen besteht doch immer das Risiko, dass Bakterien durch dei Füllung eindringen können. Alle 5 bis 7 Jahre wäre die Füllung undicht evtl. schon früher bakterienbelastet... Wäre das Implantat in Gefahr oder sind Bakterien im Schraubenkanal oder noch tiefer nicht so schlimm?


