Forum: Implantologie
Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.
Thema:
Implantatfreilegung Zahnfleischmaßnahmen
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 13.09.2012 - 19:05
Klara S. aus Frankfurt
Bei meiner Freundin wurde ein Implantat freigelegt und dabei eine Bindegewebstransplantation gemacht. Nun meine Frage, da bei mir demnächst auch die Freilegung (Frontzahn) ansteht: Wann muss so eine Zahnfleischmaßnahme durchgeführt werden? ich habe gutes und festes Zahnfleisch, kein Rückgangoder Parodontose. Wenn bei der Freilegung das Zahnfleisch über den Gingivaformer gezogen und festgenäht wird, ist das schon eine Bindegewebstransplantation?
Danke für eine Antwort!
erstellt: 15.09.2012 - 14:14
wie der Begriff "Transplantat" besagt, muß dabei Gewebe von einer zu einer anderen Stelle im Körper "verpflanzt" werden.
Dr. Frank Püllen., MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 16.09.2012 - 12:35
das Zahnfleisch wird aufgeschnitten, damit man an das Implantat kommt. Dann wird ein Gingivaformer eingedreht und um diesen Former das Zahnfleisch verlagert und festgenäht. Die Verlagerung des Zahnfleisches kann einfach oder schwierig sein, je nach Gewebsdicke und Weichteilangebot am Ort. Diese Verlagerung kann ein gestieltes Zahnfleischtransplantat sein oder ein Verschiebelappen. Abrechnungstechnisch läuft das alles unter Bindegewebstransplantat, wenn der Aufwand und das Ausmaß das Normale übersteigt.
Gruß
Dirlewanger