Patientenforum

Forum: Implantologie

Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.

Thema:
Implantat gebrochen
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 22.10.2011 - 16:11

Susi aus Düsseldorf

Hallo! Ich habe die Impantat- Prozedur seit 2008- erst ist die alte Brücke oben re. ( 4 Zähne ) gebrochen, dann Wurzeln raus, Kiefer- Aufpolsterungs OP m. Rinderaxtrakt( Sinuslift ) Horror OP.... alles blutete in die re. Gesichtshälfte, sie war 10 Tage wie beim Monster so dick und dunkelblau, dann nach 6 Monaten Implantate rein,  ( 4 Stck. ), verschiedene Größen,  6 Monate warten...dann zum Zahnarzt, der vertauschte ersteinmal bei den Abdrücken die Stifte, schraubte lang auf kurz und dünn auf dick, Dr. " Z. "Düsseldorf.... dann wieder richtig geschraubt, nach 30 Minuten starken Schmerzen, dann kam auf die Stifte Zahnersatz aus Thailand drauf, sah super aus, provisorisch eingesetzt... gingen die Kronen in der Praxis auch nach 4 Besuchen  nicht mehr runter, die hintere Verblendung bröckelte ab an 3 Kronen...( hat die Arzthelferin mehrmals ausgebesset....sie vielen dann nach und nach aus - in einem Zeitraum von 1 Jahr und der letzte Zahn knackte schrecklich im Aug. 2011 ( der vorletzte oben re. ), er wackelte seit Wochen, wie die anderen blöden Dinger auch und ist dann 3 Wochen nach dem Knacks lose im Mund gewesen... mit Stange dran..... Ich war dann beim Dr. Z. der wollte helfen, jedoch sollte ich erst zum Implantologen- sicherlich ein Materialfehler, weil der Bruch ganz tief im Knochen ist. Nun hatte ich die Restentfernungs- OP,    KULANZ OP  erst 4  Betäubungsspritzen in den Gaumen  ... so schmerzhaft, daß ich furchtbar weinen mußte.. 1,5 Stunden brutal an meinem Kieferknochen gebohrt und gesägt- alles aufgefräßt- ein kleines Schlachtfeld... und natürlich die versprochene Neusetzung eines dickeren Implantates  nicht möglich !!!, weil das Loch im Knochen nach dem Gewerkel  jetzt zu groß sei..... mindesten 6 Monate nocheinmal warten, 2 Monate habe ich schon ohne Zahn gewartet, dann Implantat OP und wieder 6 Monate warten , nach der Implantat OP wird auch wieder alles zugenäht und beim einsetzen der Krone  wieder neu aufgeschnitten...  Jetzt sitze ich hier mit erneuter dicker OP Wange und möchte gerne wissen, ob ich ein Anrecht auf Schadenersatz gegen den Hersteller habe, ich kann doch nicht s dafür und muß mich aufschneiden lassen, habe Schmerzen und  der Zahn fehlt beim kauen, sieht richtig "  assi" aus, trau mich kaum zu sprechen, muß damit arbeiten u. Kunden betreuen, habe keine AU bekommen , habe für Implant. 5500 € bezahlt u. 1800€ für die Kronen.  Was raten Sie mir, habe die Nerven blank....

Sehr geehrte Susi,
wenn von den vier Implantaten drei noch vorhanden sind- vielleicht ist eine prothetische Versorgung mit diesen möglich. Das Thema "Zahnersatz aus dem Ausland" ist nicht unproblematisch, nehmen Sie nach dieser Erfahrung ein ortsansässiges Labor! 7300EUR für die Arbeit ist auch ein ansehnlicher Betrag, besonders im Hinblick auf das Auslandslabor.
Unabhängig dessen sind Haftungsansprüche (diese sind nur gegen den Behandler möglich, weil nur dieser für die Arbeit "geradesteht") müssen Sie sich darüber klar werden, ob Sie die Procedur wirklich wollen: dies kostet Zeit, Geld und Nerven. Wenn Sie prozessieren wollen, suchen Sie sich ein auf Medizinrecht spezialisierten Anwalt.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg


Login nur für Mitglieder