Patientenforum

Forum: Endodontologie

Der Erhalt der Ihrer Zähne ist unsere oberste Aufgabe. Wird ein Zahn krank, helfen moderne Therapien ihn zu heilen. Wir unterstützen Sie gerne.

Thema:
Immer noch Schmerzen nach Behandlung beim Endodontologie Spezialisten
Anzahl der Beiträge: 3

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 27.10.2025 - 05:48

Paula aus Niederbayern

Hallo, Ende Juni hatte ich am oberen Eckzahn-Nr. 13 - eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Da diese trotz mehreren neuen Spülungen und Medikamenten erfolglos war, empfahl mir mein Zahnarzt Behandlung bei einem Spezialisten. Meine erste Behandlung hatte ich dort am 16.10.25. Mit Mikroskop und allem drumherum. Auf der 3D Röntgenaufnahme sah er auch keinerlei Entzündung. Die ersten Tage nach der Behandlung hatte ich starke Schmerzen, die sind inzwischen wieder auf dem alten Stand vor dieser Behandlung. Jetzt empfiehlt mir der Spezialist eine nochmalige Behandlung. Meine Frage - ist das wirklich sinnvoll? Die Kosten sind ja nicht gering für solche Behandlungen, die ich aber gerne in Kauf nehmen würde, wenn die nochmalige Behandlung erfolgreich wäre. Die Abschlussbehandlung wäre erst im Januar geplant.

Meine Schmerzen sind von Anfang an beim Zahnarzt starkes Druckgefühl oberhalb des Zahnes, inzwischen ist der Zahn selbst sehr emfpindlich beim Draufbeißen, auf Kälte usw. Oberhalb des Zahnes, neben der Nase ist eine Stelle, wenn ich auf diese drücke, ist das genau der Schmerz den ich immer spüre. Ist das noch die Zahnwurzel soweit oben? Ich bin jetzt wirklich ratlos ob es nicht doch besser ist, den Zahn zu entfernen oder ob ich die Behandlung beim Spezialisten nochmals durchführen lassen sollte. 

LG Paula

 


erstellt: 28.10.2025 - 04:17

Unbekannt aus ...

Guten Tag,

Nach meiner Erfahrung sind diese Schmerzen oft nicht durch Entzündungspozesse verursacht, sondern haben Ihren Ausgangspunkt entweder am Infraorbitalnev ( neurologisches Problem) oder es handelt sich um einen Projektionsschmerz aus dem M. Pterygoideus lateralis ( der Muskel, der den Unterkiefer nach vorne schiebt). Letzteres ist ein funktionelles Problem, das oft entsteht, wenn der Biss abgesunken ist und die Frontzähne in starkem Kontakt stehen. Oft sind hierbei psychische Belastungen der Auslöser. 
Folgende Behandlungssequenz wäre sinnvoll. 1. Schiene, Einschleifen und Physiotherapie. Ohne Besserung: 2. Wurzelspitzenresektion Ohne Besserung: 3. neurologische Therapie.

Grüße

R. Roos


erstellt: 28.10.2025 - 06:45

Paula aus Niederbayern

Vielen Dank an Herrn Roos für seine Antwort. Ehrlich gesagt habe ich auch schon darüber nachgedacht, ob mein Problem nicht der Zahn selbst ist, sondern eben eine Fehlstellung usw.

Ich werde mich jetzt im Internet erstmal schlau machen an wen ich mich hier bei uns mit meinem Problem wenden kann.

LG Paula



Login nur für Mitglieder