Forum: Parodontologie
Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Erwachsenen in Deutschland und kann zu Zahnverlust führen. Fragen Sie uns. Sie erhalten professionelle Antworten.
Thema:
Helbo therapie
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 12.03.2014 - 14:31
Sandra aus München
Hallo...
Habe vor zwei Jahren eine Laserbehandlung bei einen Zahnarzt machen lassen um meine Paronditis in den Griff zu bekommen und habe mir Zahnhalsaufsätze machen lassen für viel Geld.Nehme meine Zahnhygiene sehr ernst also so wie empfohlen und auch die Zwischenräume.Nun habe ich einen Bakterientest machen lassen bei dem Tannerella fosythia + Aggresive Markerbakterien (Opportunist) rauskam.Mir wurde nun eine Helbo therapie empfohlen, Kosten 430euro! Da ich aber schon 600euro für die letztere Behandlung gezahlt habe kommt mir dies sehr viel vor.Bin auch in anderen Umständen und frage mich ob es auch mit der Hormonumstellung zusaamenhängen kann.. Was empfehlen sie mir! Habe eine proffesionelle Zahnreinigung durchgeführt nachdem dem Test.Danke für ihre Antwort.
erstellt: 12.03.2014 - 19:58
Guten Tag Sandra,
bei Ihnen liegt offensichtlich eine aggressive Verlaufsform einer PAR vor. Bei dieser liegt neben bakteriellen Faktoren auch eine inadäquate Immunantwort des Körpers vor. Die Helbo-Therapie ist sicher eine der vielen Möglichkeiten, die Keimanzahl in den Taschen zu reduzieren, doch wird sie langfristig genau so viel/wenig Erfolg bringen wie die konventionelle Reinigung der Taschen. Wenn Sie den Schritt wagen möchten, eine Verbesserung der Immunlage zu erreichen, muss die Diagnostik weit über die Bakterienentnahme hinausgehen. Oft ist dies nur mit einer generellen Umstellung der Lebensführung und Ernährung zu erreichen - und mit einem weiteren finanziellen Einsatz. Falls Sie daran interessiert sind, empfehle ich Ihnen die Privatpraxis Dr. Meierhöfer, Traubengasse 19, 91154 Roth.
Gute Besserung wünscht
R. Roos
erstellt: 13.03.2014 - 08:28
Sandra aus München
Hallo Dr.Ross
Vielen Dank für ihre Antwort.Leider liegt die empfohlene Zahnarztpraxis knapp 300km von meinen Wohnort entfernt und ist daher schlecht zu vereinbaren.Vllt.können Sie mir auch andere Praxen in der Umgebung München/Augsburg empfehlen?
Unter anderem möchte ich ihnen gern noch mal das komplette Ergebnis dieses Tests aufschreiben.
Aggreg.actinoycettemcomitans 0 bei einer Skala von 0 bis +++
Porphyromonas gingivalis 0 bei einer Skala von 0 bis +++
Tannerella forsythia + bei einer Skala von 0 bis +++
Prevotella intemedia + bei einer Skala von 0 bis +++
Fusobacterium nucleatum +++ bei einer Skala von 0 bis +++
Parvimonas micra +/- bei einer Skala von 0 bis +++
Vllt.bringt dies eine genauere Angabe zu miener Zahngesundheit.Meine Ernährung besteht aus viel Obst und Gemüse.Habe diese Erkrankung wohl von meiner Mutter vererbt bekommen..
Vielen Dank für ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen Sandra.