Forum: Implantologie
Bei Zahnverlust können Ihnen Zahnimplantate mehr Lebensqualität zurückgeben. Wir möchten Ihnen weiterhelfen, wenn Sie Fragen zu Zahnimplantaten haben.
Thema:
helbo behandlung
Anzahl der Beiträge: 4
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 10.11.2012 - 21:14
leege aus wilhelmshaven
erstellt: 11.11.2012 - 20:04
Die Helbo Laser Behandlung (Antimikrobielle Photodynamische Therapie) bewirkt eine Bakterienverminderung in der Tasche. Möglich sind auch andere desinfizierende Verfahren wie Taschenspülung, Einbringen von Antibiotikum-Gels, Einlegen von CHX-Chips etc. Das Problem ist bei allen Verfahren die Neubesiedelung von den Taschen, die sehr schnell erfolgt. Durch das Sulkusfluid spült der Körper selbst in wenigen Stunden "Fremdkörper" wieder raus, man muss also wiederholt ´rangehen.
Gruss aus Bad Mergentheim!
Dr. Spaeth, MSc. MSc.
erstellt: 11.11.2012 - 20:29
schwer nachvollziehbar. Helbo dient zur Keimreduktion in infizierten Gebieten, wie z. B. in Wurzelkanälen, um infizierte Zahnfleischtaschen (Parodontitis) oder bei Periimplantitis (Entzündung um ein Implantat). Keimreduktion im Mund muss, wenn nötig, im Rahmen der Vorbehandlung vor der OP erfolgen, allerdings nicht mit Helbo.Bei oder nach Implantation sollten keine "bösen" Keime die Mundhöhle bevölkern. Fragen sie ihren Behandler über die von ihm beabsichtigte Wirkung.
Rainer Littinski
erstellt: 12.11.2012 - 12:14
wenn ein "Parodontoseproblem" vorliegt, sollte dieses behandelt werden; die photodynamische "Dauertherapie" ist schon kritisch zu hinterfragen.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg