Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
Gewährleistung Teleskopprothese
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 03.01.2025 - 13:50
Enttäuscht aus Region Bremen
Hallo,
mir wurde am 20.12. oben und unten jeweils eine Teleskopprothese eingesetzt, aus Zeitmangel wurde der Sitz und die Herausnehmbarkeit nicht geprüft. Dann erfuhr ich, dass die Zahnärztin ab der nächsten Woche bis zum 6.1. im Urlaub sei. Mir wurde ein Zettel ausgehändigt von der Praxis, die in Bremen über die Feiertage für ganz Bremen Anlaufstelle war. Meine Zahnärztin sagte mir, falls etwas an meinen Prothesen sei könne man mir dort helfen.
Am gleichen Abend fiel mir eine der Primärkronen beim Herausnehmen aus dem Oberkiefer so dass ab diesem Zeitpunkt ein abgeschliffener Zahn oben links frei lag. Ich ging zu der Vertretungspraxis, der Zahnarzt dort teilte mir mit, die Prothese im Oberkiefer sei unter viel zu großer Spannung und ohne Bearbeitung würde mir die Primärkrone immer wieder herausfallen. Und vor allem: er könne mir gar nicht helfen da er damit in die Gewährleistung eingreifen würde.
Ich ging wieder nach Hause und half mir mit Haftcreme für den Zahn. Bis Silvester konnte ich mit Ruckeln (ca. jeweils eine Viertelstunde bis der Zahnersatz sich löste) den Zahnersatz ober herausbekommen, seit Neujahr geht das nicht mehr. Das heißt, ich bekomme den Zahnersatz oben nicht mehr gereinigt. Ich putze mir die Zähne und benutze Mundwasser. Am 6.1. habe ich meinen nächsten Termin bei meiner Zahnärztin.
Ich kann gar nicht fassen, wie mit mir umgegangen wurde. Ich überlege die ganze Zeit, wie ich mit meiner Zahnärztin sprechen soll. Die Feiertage waren keine für mich weil ich dauernd Angst um meine Zähne hatte.
Ich habe zwei Fragen: wie beurteilen Sie das Vorgehen meiner Zahnärztin? Und: der abgeschliffene Zahn ist ja weitgehend dabgedeckt aber besteht eine Gafahr, dass er stark beschädugt wird? Ich habe ja keine Wahl, ich habe keine andere Möglichkeit als den 6.1. abzuwarten. Ich danke Ihnen im Voraus für eine Antwort!
erstellt: 03.01.2025 - 20:09
Guten Tag,
eine Eingliederung von abnehmbarem Zahnersatz kurz vor Weihnachten ist nicht immer die beste Idee. Aber deswegen jetzt schon die Flinte ins Korn zu werfen ebenfalls nicht. Bis zum 06.01 wird nichts Dramatisches passieren, also bleiben Sie entspannt und putzen den Zahnersatz im Mund. Gründliche Spülungen mit Wasser nach dem Essen und einmal täglich mit Chlorhexamed sind eine gute Übergangslösung.
Grüße
R. Roos
erstellt: 04.01.2025 - 15:09
Enttäuscht aus Region Bremen
Hallo Herr Dr. Roos,
danke für Ihre Antwort, sie hat mich etwas beruhigt. So wie Sie vorgeschlagen haben mache ich es jetzt.
Viele Grüße!