Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
Geöffnete Kieferhöhlen nach Entfernung vom KEM
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 27.01.2017 - 22:39
Unbekannt aus ...
Guten Abend,
bei mir wurde am Montag (nach dem richtigen Rat aus diesem Forum) , unnötig angebrachte KEM im Bereich 24-23 rausgenommen, der mir 1 Jahr starke Schmerzen bereitet hat.Direkt nach OP kamen grosse Blütklumpen mit Schleim aus der Nase.Ich rif der Praxis an und fragte, was es bedeutet, sie sagten, dass alles in Ordnung ist und kann noch paar Tage dauern.
Die linke Hasenhälfte atmete nicht richtig, pfeifte, schnarschte, aus der Naseinnerem lief ununterbrochen Blütschleim direkt in die Rache.Ich erstikte.Morgen kamen Blütsaulen in der Grosse des Fingers runter.Ich rief noch mal gestern den Praxis an und bekam für Heute ein Termin.
Ich fragte der Arzt direkt, ob er mir die Kieferhöhlen geöffnet hat und er antwortetete ja.Hat aber mit einer Membrane verschlossen.
Ich war im Schock, dass mich keiner informiert hat während die ganze Woche und weiter Probleme habe, habe nicht weiter nachgefragt.Blieb unaufgeklärt.
Folgende Fragen beschäftigen mich:
Werden solche Eingriffe in NH vorausgeplant oder sind sie die Nebenwirkungen von OPs und treten ungewollt?
Muss ich voher und nachher informiert werden?Wie hätte ich mich zu verhalten nach KH Öffnung?Habe Angst , dass wegen unwissentlich falschem Verhalten irgenwelche chronische Komplikationen bleiben.
Ich habe zuzeit immer weiter lautes Atem wie bei dem Dogs Hunden, wo ich jedes Ein/Ausatmen höre, es macht wannsinnig, man kann nicht schlafen.Druck in linker Nasenhälfte und anliegendem Bereich,
spüre den eingeatmete Lüft im Gaumen(Gaumen wurde komplett aufgeschnitten). Sind diese Beschwerden vergänglich?Wie lange dauern normaleweise die Heilungsprozesse?
Vielen vielen dank voraus für ihre fachliche Aufklärung.
erstellt: 29.01.2017 - 06:15
Guten Tag,
nach einem operativen Verschluss der Kieferhöhle ist es völlig normal, dass sich Blut für einige Tage aus der Nase entleert. Die eingelegte Membran sorgt für eine höhere Dichtigkeit und einen schnelleren Heilverlauf. sie besteht aus Kollagen und löst sich nach einigen Wochen von alleine auf. Wichtig! Vermeiden Sie während der ersten 14 Tage mechanische Belastungen der Wunde und schneuzen Sie nicht!!! In 3-4 Wochen sollten Ihre Beschwerden wesentlich gebessert sein. Ein Antibiotikum und abschwellende Nasentropfen können den Heilvorgang fördern.
gute Besserung wünscht
R. Roos