Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Fliegen nach Zahnextraktion und evtl. geöffneter Kieferhöhle
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 16.10.2012 - 19:30

Max aus München

Hallo,

mir steht vermutlich eine Extraktion des hinteren Backenzahns bevor - Leider hat Wurzelbehandlung bisher nicht gegriffen und anscheinend ist der Knochen auch schon zurück gegangen. Am Freitag soll die Extraktion stattfinden und ich fliege am Samstag früh in die USA (15 Std Reise). So jedenfalls mein Plan. Die Zahnärztin meinte, dass das kein Problem sei, aber noch haben wir den Zahn nicht gezogen. Ich habe nun von der Möglichkeit gelesen, dass evtl. die Kiefernhöhle geöffnet sein bzw. werden könnte. Da ich anscheinend eine ziemliche Entzündung habe, die ich mit Antibiotika behandel, habe ich natürlich Sorgen, dass nicht alles so glatt geht.

Meine Frage ist nun, wie ich mich mit dem Flug verhalten soll. Ich würde schon sehr gerne fliegen, aber ich möchte natürlich auch nix riskieren. Kann ich also mit einer möglichen geöffneten Kieferhöhle bereits am nächsten Tag fliegen?

Vielen Dank für eine Antwort,
Max

Guten Abend Max,
Ihre Bedenken sind absolut berechtigt. Bei der beschriebenen Krankheitsgeschichte könnte es durchaus zur Eröffnung der Kieferhöhle kommen. Wenn Sie am nächsten Tag fliegen wollen, muss der Verschluss vorher gedeckt sein. Kann man eine eröffnete Kieferhöhle und eine resultierende Mund-Antrum-verbindung (MAV) sofort decken ? Ja, wenn die Kieferhöhle steril ist. Nein, wenn die Entzündung sich über die Kieferhöhlenschleimhaut hinaus ausgebreitet hat. Dann kann man nicht sofort decken und Sie sollten mit dem Fliegen warten.
Wenn von der Situation vorher ein Befund des HNO-Arztes vorliegt und/oder eine 3-D-Darstellung der Wurzelspitzen Auskunft über die Komplikationsmöglichkeit gibt, dann können Sie vorher eher planen, so aber möglicherweise nicht - es sei denn, die Zahnärztin kann alle Risiken wie Wurzelfraktur beim Ziehen oder eine MAV oder den Zustand der KH klar absehen.
Nachfragen hilft hier, ohne an der Kompetenz der Kollegin zweifeln zu wollen.
Gruß
Dirlewanger
 


Login nur für Mitglieder