Patientenforum

Forum: Zahnersatz

Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.

Thema:
Erschwerte Retention bei kurzer klinischer Zahnkrone
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 03.03.2025 - 17:39

Anna aus Stuttgart

Guten Tag, 

meine Brücke wurde erneuert mit einer ganz üblichen Prozedur ohne besondere Erschwernisse.Zahn 23,22(fehlt),24.In meiner Zahnarztrechnung heißt es nun bei Zahn 22 und 24 -Überdurchschnittlicher Schwierigkeitsgrad und Zeitaufwand wegen erschwerter Retention bei kurzer klinischer Zahnkrone-Was genau heißt das und welche Behandlungen werden dabei normalerweise erbracht? Es wurde auch mit einem Rechnungsfaktor von  4 abgerechnet. Bei meiner vorherigen Erneuerung der Brücke in einer anderen Zahnarztpraxis wurde aber nur mit einem Rechnungsfaktor von 2,3 abgerechnet.

Im voraus, vielen Dank für ihre Antwort.

 

 


Guten Tag,

Ich kann mir nur erklären, dass sich der Zahnarzt bei den Begründungen vertippt hat, denn diese betrifft nur Zähne und nicht das Brückenglied. Zur Höhe des Steigerungsfaktors: Die zahnärztliche Gebührenordnung kommt aus dem Jahr 1988! Da der Punktwert nie angepasst wurde, müssen wir heute die Steigerunssätze oft über 3,5 anheben. Unsere Mitarbeiter arbeiten nicht mehr für das Geld von 1988 und die Preise der Materialien und die allgemeinen Kosten sind seit dieser Zeit auch ein wenig gestiegen. Wer heute noch zum 2,3x-Satz abrechnet läuft Gefahr, die Praxis in den Bankrott zu führen. Ich kenne viele Kollegen, die sich heute noch scheuen, die Sätze anzupassen, weil sie sich dann vor Patienten und den Versicherungen erklären müssen. Das fällt uns Ärzten oft schwer, weil wir nicht gelernt haben als Geschäftsmänner aufzutreten, es aber heute müssen. 
Grüße

R. Roos



Login nur für Mitglieder