Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Endokrone
Anzahl der Beiträge: 5

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 08.03.2017 - 17:02

Vivien aus ...

Ich habe ein großes Problem. Ich habe einen kleinen Backenzahn praktisch ohne Krone wegen Karies, möchte aber keinen Stiftzahn und keine chirurgische Kronenverlängerung. Ich möchte den Zahn unbedingt behalten. Was für Alternativen gibt es? Direkter adhäsiver Aufbau? Endokrone? Können Sie mir die beiden Möglichkeiten mit Risiken, Vor- und Nachteilen schildern? Oder gibt es weitere Alternativen? Ist bei der Endokrone die biologische Breite wichtig? Ich habe einen Artikel von Prof. Dr. Ivo Krejci (www.bzb-online.de/mai12/66_67.pdf) gelesen. Welcher Zahnarzt kann eine Endokrone machen? Falls Sie hier keine Namen nennen dürfen, können Sie mir sagen, wie ich so einen Zahnarzt finden kann?


Guten Tag,

das Konzept von Prof. Krejci besteht darin, auch unter dem Zahnfleisch gelegene Kavitätenränder mit einem Kunststoff adhäsiv aufzubauen und dann die späteren Kronen- (Onlay-) Ränder deutlich oberhalb des Zahnfelischsaums im Kunststoff zu platzieren. Die scheint ein neuer viel versprechender Ansatz zu sein. Das Problem ist nur, dass dieses "neue" Verfahren (noch) nicht von den Krankenversicherungen anerkannt ist und keine Erstattung durch die gesetzlichen Krankenversicherungen möglich ist. Im außervertraglichen Bereich ( ohne Erstattung durch die Krankenkasse) kann jeder Zahnarzt, der im Umgang mit adhäsiven Technologien erfahren ist (also fast jeder), eine solche Restauration anfertigen. 

Viel Erfolg wünscht

R. Roos


erstellt: 09.03.2017 - 13:53

Unbekannt aus ...

Vielen Dank. Könnte man den Zahn dann nicht komplett mit Kunststoff aufbauen anstatt einer Krone?



erstellt: 09.03.2017 - 20:52

Unbekannt aus ...

ist eine Endokrone nicht aus Kunststoff?



Login nur für Mitglieder