Patientenforum

Forum: Allgemein

Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.

Thema:
Eckzahn abgebrochen
Anzahl der Beiträge: 2

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 21.11.2025 - 09:20

Zahnfee73 aus Nrw

Hallo,

Mir 52 Jahre, weiblich  ist gestern ein mein rechter oberer Eckzahn abgebrochen. Der Zahn ist vor 17 Jahren wurzelbehandelt (Resektion) , er ist also ein "toter" Zahn. Vor ca 2 Wochen bemerkte ich, das der Zahn brüchig wurde und habe daraufhin für Anfang Dezember einen Termin beim ZA ausgemacht. Gestern beim Essen ging aber ein Großteil des Zahnes kaputt. War dann gestern Nachmittag als Notfall bei meinem ZA. Er sagte mir, das wir den Zahn überkronen müssen. So weit, so gut. Habe aber den nächsten Termin erst im Januar 2026, und da wird erst der Heil und Kostenplan erstellt und an die KK geschickt. Ich habe gefragt, warum das nicht mehr in diesem Jahr gemacht werden kann und hierauf keine für mich nachvollziehbare Erklärung bekommen. Das geht halt nicht. Eine provisorische Füllung kann er auch nicht anbringen, da das angeblich nicht halten würde. Der Zahn ist leider von innen mit Karies befallen. Er hat mir nur die scharfen Kanten etwas abgeschliffen. Schmerzen habe ich keine, da der Nerv ja nicht mehr funktioniert. Kennt sich jemand damit aus? Im Moment hab ich das Gefühl, das sich der Restzahn ins gräuliche verfärbt, also auch ein kosmetisches Problem. Man sieht es, wenn man den Mund öffnet. Ich soll aufpassen mit dem Essen, also mehr auf der anderen Seite kauen, aufpassen, daß sich Essensreste da nicht reinsetzen usw. Mich nervt, daß ich jetzt vielleicht bis Februar mit diesen Trümmern im Mund rumlaufen muss. Gibt es eine andere Möglichkeit?

Zahn ziehen vielleicht. Danke fürs durchlesen.

Vg Christiane 


Guten Tag,

Sie können davon ausgehen, dass sich hier im Forum nur Zahnärzte äußern. Ich habe kei. verständnis für Kollegen, die nicht in der Lage sind, eine Notbehandlung kurzfristig durchzuführen. Sie sind zwar nicht verpflichtet, da es kein Notfall ist, aber ein wenig Berufsethos wäre schon wünschenswert. Ich kann nur raten, sich schnell eine neue Praxis zu suchen. 
Grüße

R. Roos

 



Login nur für Mitglieder