Forum: Kieferorthopädie
Unsere Zähne sind wichtig für das Kauen, Schlucken und Sprechen. Daher sollten Fehlstellungen von Zähnen korrigiert werden. Wir beraten Sie gerne.
Thema:
Druckschmerz wurzelbehandelter Zahn / Zahnspange
Anzahl der Beiträge: 2
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 17.04.2022 - 12:29
Anon aus ...
Hallo,
ich habe schon seit einer Weile eine herausnehmbare Zahnspange. Der erste Teil der Behandlung bei dem die Zähne begradigt werden ist erledigt und war auch problemlos. Der zweite Teil soll das Gebiss noch korrigieren. Im UK am Zahn 45 habe ich auch seit Beginn der kieferorthopädischen Behandlung ein Attachement, der Zahn ist schon davor ein wurzelbehandelter Zahn gewesen (durchgeführt von einem Spezialisten in Endotonie). Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Zahnspange mal länger nicht drinnen habe, dass dieser Zahn auf einmal bei Druck schmerzt. Es fängt abrupt etwas intensiver an und lässt dann mit der Zeit etwas nach. Und das fängt aber erst nach Stunden an, nachdem die Zahnspange draußen ist. Also unmittelbar danach ist das nicht zu spüren. Jetzt frage ich mich woher das kommen kann. Ob die Wurzel hier was hat oder der Zahn aufgrund der Kräfte nach diesen Stunden zurück in eine Position fällt, sodass der Nerv dann gereizt wird. Ich übe Nachts auch viel Druck aus mit den Zähnen, aber das wäre mir neu bei diesem Zahn. Zu erwähnen sei noch, sobald die Zahnspange drinnen ist, das dann nachlässt und je länger sie drinnen ist, desto länger dauert bis dieser Druckschmerz dann wieder anfängt, nachdem die Spange draußen ist. Das letzte Röntgenbild war Anfang des Jahres, aber es war nichts auffälliges, zumindest wurde nichts gesagt. Bitte um Rat was es sein kann. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir jetzt durch die Spange Schaden an dem wurzelbehandelten Zahn anrichte.
erstellt: 18.04.2022 - 13:51
Der Zahn wird wohl anders belastet, wenn Sie die Spange nicht tragen und Sie spüren das dann. Vermutlich ist das Problem behoben, wenn der Zahn funktionell besser,also weniger belastet wird. Lassen Sie den Zahn in dieser Position einschleifen.