Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
Doch ein Implantat oder was ist die Alternative
Anzahl der Beiträge: 5
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 23.06.2025 - 23:58
Clarion aus Osnabrück
Hallo, folgende Situation liegt vor:
Zahn 32 fehlt, er ist bei einer Paradontosebehandlung vor Jahren ausgefallen, Zahn 31 hat Wurzelbehandlung und Wurzelspitzenresektion hinter sich sitzt trotzdem fest im Kiefer und hat sich verfärbt, Zahn 41 hat eine Kantenfüllung, die zigmal erneuert wurde und er beginnt sich auch zu verfärben. Zahn 42 ist gesund ebenso wie der Eckzahn 33. Zahn 32 wurde damals einfach wieder an die benachbarten Zähne angeklebt, ein Provisorion was mehr als 10 Jahre gehalten hat. Langsam leidet aber die Ästhetik. Die Zähne stehen sehr eng und auch nicht gerade in einer Reihe, trotz fester Zahnspange als Jugendlicher.
Wegen Umzüge hatte ich die letzten 15 Jahre mehrere Zahnärzte und jeder schlägt etwas anderes vor. Der Kieferchirug sagt, die Lücke ist für ein Implantat zu klein. Knochenaufbau wäre außerdem noch notwendig. Darüber hinaus schlägt jeder Zahnarzt etwas anderes vor.
Einer schlug klassische Brücke vor, der Nachteil wäre einen gesunden Eckzahn abzuschleifen und dadurch zu gefährden. Ein Zahnarzt, der auch implantiert schlug für, den Zahn 31 trotz festen Sitz zu ziehen, um Raum für ein Implantat zu gewinnen, auf das er eine Krone setzen wollte, die zwei Zähne nachbilden. Diese Idee finden andere Zahnärzte ziemlich abwegig. Der aktuelle Zahnarzt schlägt eine Freiend Brücke vor und möchte sie auf drei Zähne lagern, und zwar auf den 31,41 und 42. Nachdem ich sagte, ich möchte eigentlich gar keine gesunden Zähne opfern, meinte er zur Not ginge auch die Lagerung auf dem 31 und 41. Er rät davon ab, den Eckzahn anzuschleifen, da er ein wichtiger Pfeilerzahn werden könnte. Mir ist es wichtig, dass gesunde Zähne nicht angerührt werden und am allerliebsten hätte ich ein Implantat.
Was würden Sie empfehlen? Hinweis, feste Sachen beiße ich schon seit dem Provisorium nicht er mit den Frontzähnen ab.
erstellt: 24.06.2025 - 19:47
Das sieht nach einem klassischen Fall für eine einflügelige Adhäsivbrücke, befestigt am 33.
Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 30.06.2025 - 15:55
Clarion aus ...
Sie würden die Brücke am Eckzahn befestigen? Warum?
erstellt: 30.06.2025 - 15:57
Clarion aus ...
Und Wie ist es mit den Verfärbungen und da her wenig ästetischen Zähnen 31 und 41?
erstellt: 30.06.2025 - 19:51
Der (karies- und füllungsfreie 33) trägt die Klebebrücke zum 32 hin locker.
Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg