Patientenforum

Forum: Kieferorthopädie

Unsere Zähne sind wichtig für das Kauen, Schlucken und Sprechen. Daher sollten Fehlstellungen von Zähnen korrigiert werden. Wir beraten Sie gerne.

Thema:
Chronische Schmerzen im Bereich 1.6 und 1.7 (WSR und Extraktion vom 1.6er - DVT-Aufnahmen anbei)
Anzahl der Beiträge: 3

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 23.10.2025 - 09:25

SebastianGro aus Paderborn

Guten Tag,

folgen Behandlungshistorie habe ich hinter mir:

- April/Mai 2024 anhaltende Schmerzen in der rechten Kieferhöhle (speziell am 1.6er Zahn) nach einer Sinusitis

- Konsultation HNO mitsamt CT-Aufnahme Juni/Juli 2024: Diagnose - Kieferhöhle rechts "am Boden" leicht chronisch entzündet, Wurzel vom 1.6er ragt dort hinein. 1.6er Zahn wird als ursächliches Problem definiert (da Schmerzen nur einseitig und im Zusammenspiel mit CT)

- Oktober 2024: WSR beim Kieferchirurgen 1.6er-Zahn. Eine Woche später starker Abzess an der Stelle der WSR. Abzess geöffnet und Eiter entfernt. Antibiotikabehandlung. Brachte aber alles nichts. 1.6er dann extrahiert.

- November 2024 - Mai 2025: Keine Probleme am Zahn und Kieferhöhle gehabt.

Seit Mai 2024 bis heute andauernd wieder Schmerzen in den Bereichen 1.6 (an der Stelle, an der die WSR vorgenommen wurde, nicht wo der Zahn extrahiert wurde), im 1.7er und teilweise auch in der Kieferhöhle (Bereich unter dem Auge bzw. Wangenknochen rechtsseitig über den ehemaligen 1.6er bzw. beim 1.7er). Die Schmerzen wandern dabei tatsächlich. Teilweise mal von einem Tag auf den Anderen, teilweise mal wöchentlich. Es gibt auch teilweise 1-2 Tage, an denen ich (fast) schmerzfrei bin. Diese sind aber leider seltener.

Schlimmer werden die Schmerzen wenn ich die Stelle um den 1.6er und 1.7er oder am Wangenknochen von Außen massiere. Besser ist es teilweise zeitweise wenn ich etwas gegessen habe oder Kaugummi kaue.

 

Ich war zwischenzeitlich wieder beim HNO:

- Allergietest wurde gemacht (Hausstaub - bereits bekannt seit 20 Jahren - Encasings werden verwendet; Sonst noch Esche und Olive)

- Bluttest ergab (im Sommer) hohen IGE-wert (160)

- Nase wurde mittels Endoskop nachgesehen und die neuen DVT-Aufnahmen von Kieferchirugen (komme ich gleich zu) wurden betrachtet.

- HNO sagt nun, nachdem die Empfehlung 2024 war, dass der 1.6er Schuld ist und raus muss nun der 1.7er Schuld ist und dort ggf. Eiter unter der Füllung sitzt (ich bin mir nicht sicher, ob der 1.7er eine Füllung hat)

 

Zahnärztin:

- Hat eine Röntgenaufnahme gemacht vom 1.7er. Sieht auf dem Röntgen ok aus. Zahnfleisch in dem Bereich ist etwas angegriffen. Sie tippt auf CMD.

 

Kieferchirug:

- Hat eine DVT-Aufnahme gemacht und sich den Bereich der WSR nochmal angesehen. Laut ihm auch alles gut. Ein ca. 2mm x 2mm großer Spalt ist noch im Kieferknochen, welcher sich nicht geschlossen hat. Dieser soll/kann wohl aber nicht die Probleme verursachen. 1.7er sieht für ihn nach DVT auch gut aus. Kieferhöhle eigentlich auch. Nasenmuscheln eng laut ihm. Er tippt auf Probleme im Narbenbereich oder eine CMD.

 

Ich habe einmal selbst ein paar Screenshots der DVT-Aufnahmen gemacht und einige Fragen dazu:

 

1) https://ibb.co/DgzQ5TF3 Ist dies die Stelle über dem 1.6er, wo die WSR durchgeführt wurde und noch ein Loch im Kiefer ist? Kann so ein Loch zu besagten Beschwerden führen?

 

2)https://ibb.co/s9rdGn6q Ein Bild vom 1.7er - Ist die "Verschattung/das Dunkel" das Zahnmark?

 

3) https://ibb.co/rR6L5D4Y Der 1.7er guckt dort in die Kieferhöhle rein. Kann dies zu den besagten Beschwerden führen?

 

4) https://ibb.co/BWdKVCP und https://ibb.co/FLPgypg6 : Die Nasengänge (Nasenmischeln) rechts sind deutlich enger als links. Kann dies zu einer schlechteren Belüftung der NNH führen und die besagten Probleme versursachen?

 

5) https://ibb.co/Q7h80zbd Ist das links über dem 1.6/1.7er ein Schleimhautwucherung in der Kieferhöhle. Kann dies die Probleme verursachen?

 

Ich weiß nicht mehr so recht wo ich noch vorstellig werden soll. Am kommenden Dienstag habe ich noch einmal einen Termin bei meiner Zahnärztin. Diese möchte mir dann ggf. ein Rezept für eine CMD-Behandlung aufschreiben. Seit Anfang der Woche behandle ich versuchsweise (nach Vorgabe vom HNO) mit Cortisonspray und Rotlicht die NNH.

Ich überlege noch, ob ich einen Termin in einer HNO-Fachklinik vereinbaren soll, da ich nicht sicher bin, ob das Problem von der Kieferhöhle, den Zähnen oder den Nerven ausgeht.


Sie haben Probleme im Ausbreitungsbereich des Trigeminusbereichs des oberen Astes. Jel änger Schmerzen in einem Bereich auftreten, desto schwieriger ist es, den Auslöser und die Ursache abzugrenzen. Sobald in einem entzündeten und schmerzenden Bereich operiert wird,  um so  chronischer werden die Schmerzen. Breiten diese  sich noch auf die zugehörige Muskulatur aus, folgt irgendwann die Verdachtsdiagnose CMD. Jetzt ist eine Funktionsdiagnostik angebracht in Kombination mit einer Anamnese und Abklärung, ob da im Hintergrund keine Schlafapnoe schlummert. Ein HNO Arzt mit Erfahrung mit Schlafapnoe soll Sie untersuchen. Fragen Sie bei der Krankenkasse nach einer Empfehlung.


Guten Tag,

Das deutet alles auf ein funktionelles Problem mit Schmerzen aus der Kaumuskulatur hin. Die Diagnose und Therapie sollte heute jedem Zahnarzt bekannt sein. In der Regel erfolgt zuerst eine Aufklärung über der Schmerzursachen, dann wird eine Schiene angefertigt und Physiotherapie durchgeführt. Und bitte keine weiteren Behandlungen an Zähnen oder gar in der Kieferhöhle. Und auf keinen Fall Kaugummi kauen, das überlastet die Muskulatur zusätzlich.
Grüße

R. Roos



Login nur für Mitglieder