Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
chronische Entzündung an der Wurzelspitze, bereits 2 x WSR, und nun?
Anzahl der Beiträge: 5
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 10.08.2011 - 00:22
Anna aus Dortmund
Hallo,
Ich wende mich an dieses Forum, weil ich zurzeit wirklich sehr verunsichert und vor allem auch ratlos bin.
Der 6er im rechten Oberkiefer bereitet mir seit vielen Jahren Sorgen. :-(
In den vergangenen 4 Jahren wurde an dem Zahn eine Wurzelbehandlung vorgenommen, dann überkront und schließlich 2 x eine WSR durchgeführt.
Zwischendurch habe ich immer wieder Antibiotika bekommen, ich würde schätzen, 4-5 Mal / je eine Woche.
Ein Jahr nach der letzten WSR ist die chronische Entzündung aber nun immer noch vorhanden (aktuelles Röntgenbild).
Besonders starke Schmerzen habe ich jedoch nicht. Lediglich der Bereich über dem Zahn (Höhe der Zahnwurzel) ist etwas geschwollen und druckempfindlich. Beim Kauen tut es eigentlich nicht weh.
Der Kieferchirurg möchte den Zahn nun ziehen und mir ein Implantat verpassen.
Da ich jedoch noch Studentin bin und in den letzten Jahren bereits sehr viel Geld, Zeit und Schmerz in den Zahn investiert habe, schrecke ich vor dieser Maßnahme allerdings eher zurück. Finanziell kann ich mir ein Implantat auch ehrlich gesagt kaum leisten.
Eine Brücke ist für mich jedoch auch keine echte Alternative, da alle anderen Zähne top in Ordnung sind und ich nur ungerne zwei gesunde Zähne dafür abschleifen lassen möchte.
Nun denke ich darüber nach, ob vielleicht eine Revision der Wurzelfüllung für mich eine Lösung wäre!?
Allerdings finde ich bisher wenige Informationen zu dem Thema und kann auch überhaupt nicht abschätzen, ob es sich von den Kosten her halbwegs lohnen würde.
Für einen Rat oder eine Alternative wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Herzliche Grüße, Anna
erstellt: 12.08.2011 - 21:25
eine revision ist die einzige Chance. Gehen sie zu einem Spezialisten, er wird Ihnen (hoffentlich) klare Antwort geben und reinen Wein einschenken. Die Kosten hierfür sind geringer, als die Alternativen Implantat/Brücke.
Dr. Frank Püllen, MSc, MSc, Neu-isenburg
erstellt: 13.08.2011 - 12:02
der Kieferchirurg hat eigentlich Recht. Wenn WSR 2x scheitert, dann hilft eine Revision (eine gute Revision kostet auch richtig Geld) meist auch nicht mehr. Oft kann auch der beste Spezialist eine verworrene Wurzelkanalgeometrie nicht vollständig beherrschen. Bevor Sie jetzt weiteres Geld für eine unklare Therapiemaßnahme ausgeben, wäre ein Implantat deutlich sinnvoller.
Gruss
Dirlewanger
erstellt: 14.08.2011 - 23:54
Ihr Zahn ist sozusagen durchbehandelt. Die Revision der Wurzelfüllung durch einen Spezialisten (Endodontologen), wie es Kollege Püllen empfiehlt, wäre die einzige Chance, den Zahn zu retten. Nach so vielen Manipulationen ist jedoch die Gefahr, dass Ihr Zahn Risse, ggf. vertikale Fraktuern aufweist, sehr groß. Falls der Erhaltungsversuch nicht glückt, haben Sie hier auch Geld umsonst investiert. Die sichere Alternative ist das Implantat, wie es Kollege Dirlewanger empfiehlt, lassen Sie sich ein Angebot zur Finanzierung geben. Wenn Sie es wirklich wollen, wird sich auch ein Weg finden.
Auf gar keinen Fall würde ich weitere Resektionen empfehlen, die Situation für ein Implantat wird dadurch immer schlechter.
Viel Gück und Erfolg bei Ihrer Behandlung wünscht Ihnen
Michael Svoboda
erstellt: 17.08.2011 - 16:33
Anna aus Dortmund
Liebes Experten-Team,
herzlichen Dank für Ihre schnellen und hilfreichen Ratschläge!
Heute war ich noch einmal bei einem Zahnarzt, der sich auf Endodontie spezialisiert hat. Auch dieser Arzt riet mir von einer Revision ab, weil der Zahn schon zu sehr beschädigt sei und keine gute Zukunftsprognose hätte. Weiterhin entdeckte er beim genauen Betrachten des Röntgenbilds noch eine Längsfraktur in einer der Wurzeln.
Wenn ich den Arzt richtig verstanden hab, hat sich die Entzündung auch wohl schon in der Kieferhöhle ausgebreitet . :-(
Der Zahn wird nun gezogen.
Das Implantat soll ca. 6 Monate nach der Extraktion gesetzt werden, weil die Entzündung erst ausheilen und der Knochen zuvor wieder etwas nachwachsen soll.
Kieferknochenaufbauende Maßnahmen sind dann ebenfalls angedacht.
Die Bezahlung wird zinsfrei in Raten erfolgen. Wenigstens ein kleiner Trost. :-(
Herzliche Grüße,
Anna