Patientenforum

Forum: Angst und Schmerz

Die Angst vor dem Zahnarzt muss heute nicht mehr sein. Die Behandlungsmethoden der modernen Zahnmedizin sind deutlich fortgeschritten. Informieren Sie sich hier.

Thema:
Angst Hygiene
Anzahl der Beiträge: 5

EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen


erstellt: 03.12.2024 - 22:46

Unbekannt aus München

Hallo zusammen,

Ich bin leider immer sehr besorgt, was die Hygiene bei Ärzten angeht. Und seit Gestern bin ich sehr verunsichert.

Ich war beim Zahnarzt und habe im Wartezimmer gewartet. Direkt im Sichtfeld ist ein Behandlungszimmer, aus dem eine Patientin ausgekommen ist. Keine 2 Minuten später hat mich die Assistenz zu der Behandlung in das Zimmer geführt. Erst habe ich mir nichts gedacht, aber im Nachhinein frage ich mich, wie das Zimmer in der Zeit gereinigt worden sein soll. Nicht dass es dort ein Missverständnis gab und ich in einem konatminietten Zimmer behandelt wurde.

​​​​​Falls jemand Erfahrung auf diesem Feld hat und mir seine Meinung dazu sagen könnte, wäre ich sehr dankbar


Bakterien und Viren -diese sind immer und überall unsere treuen Begleiter- "springen" Sie nicht an. Wenn zB auf dem Fußboden ein "Käfer" liegt, hat das keine praktische Bedeutung. Am Behandlungsplatz selbst ist entscheidend, daß das Instrumentarium gewechselt wird; das sind meist nur wenige Handgriffe. Wurde zB beim Vorgängerpatient nur etwas besprochen, ist der Aufwand fast Null.

Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg


Guten Tag,

wie stellen Sie sich eine Kontamination durch das Zimmer vor? Dass Bakterien von den Oberflächen in Ihren Mund springen?  Das kann nur gefährlich werden, wenn Sie die Oberflächen ablecken oder sich nach der Behandlung freiliegende Körperteile in den Mund stecken und dort offene Wunden haben. Tatsächlich werden alle Oberflächen nach der Behandlung feucht gereinigt und desinfiziert. Alle Instrumente werden nach festgelegten und überwachten Reinigungsverfahren aufbereitet. Viel größer ist die Gefahr einer Kontaminationen in den öffentlichen Bereichen, wo Menschen aufeinandertreffen und fröhlich und ständig Bakterien austauschen.

Grüße

R. Roos


erstellt: 05.12.2024 - 07:48

Unbekannt aus ...

Vielen Dank für ihre Antworten und Hilfsbereitschaft.

 

Ich hatte immer so in der Vorstellung, dass die ganze Oberflächenreinigung und der Austausch der Geräte min 10 Minuten dauert. Aber hier ist ein Patient raus und innerhalb von Sekunden der nächste rein.

 

Leider war mir das in dem Moment so gar nicht bewusst, sondern ist mir erst im Nachhinein aufgefallen. Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich tun soll.


Guten Tag,

eine Oberflächendesinfektion benötigt im längsten Fall 60 Sekunden. Es kommt bei den Wechselzeiten darauf an, was vorher im Zimmer passiert ist. Eine Beratung oder Untersuchung produziert wenig Hygieneaufwand, eine chirurgische Behandlung einen riesigen. Vielleicht hilft es zu wissen, dass ohne Durchdringung der Schleimhäute durch Instrumente kein erhöhtes Risiko für irgend eine Infektion besteht. Daher ist Ihre Sorge unbegründet. Wenn sie weiterhin besteht, hilft Ihnen vielleicht das Nachdenken über die Frage, wie Sie die Jahre seit Ihrer Geburt überstehen konnten. Sorry für die Zuspitzung.

Grüße

R. Roos    



Login nur für Mitglieder