Forum: Allgemein
Gesunde und fest sitzende Zähne geben Ihnen ein schönes und unbeschwertes Lächeln. Wir beantworten Ihnen gerne allgemeine Fragen zum Thema Zahnmedizin.
Thema:
3 Monate nach Wurzelbehandlung und Knochenresektion immer noch empfindlich, dennoch schon Krone drauf?
Anzahl der Beiträge: 3
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 11.02.2015 - 07:44
Cindy aus Chiang Mai/Thailand
Eine große Füllung am 7. Zahn unten links wurde undicht, soweit, dass eine Wurzelbehandlung nötig wurde. Es wurden 3 WB durchgeführt, auf Grund der krummen Wurzeln. Eine Krone wurde angeordnet, da die Füllung zu groß und damit nicht sehr haltbar sei. Vorab sollte eine Knochenresektion durchgeführt werden, da die Krone sonst zu nah am Knochen gesessen hätte.
Die Knochenresektion war im Oktober '14. Als 4 Wochen später der Zahn für die Krone abgeschliffen werden sollte, fühlte er sich sofort noch empfindlich an. Also wurde die Füllung nachgebessert und weitere Wartezeit ausgemacht, da evtl. der Knochen noch nicht genug abgeheilt war. Ein Röntgenbild nochmal 3 Wochen später zeigte zumindest keine Entzündung mehr im Wurzel-/Nervenbereich an - laut Zahnarzt.
Gestern war ich wieder dort. Der Zahn ist immer noch genauso empfindlich wie 4 Wochen nach der OP, wenn ich klopfe oder auf etwas hartes beiße. (Aber nicht so, wie wenn man einen entzündeten Nerv hat. Der Zahn ist nicht Temperaturempfindlich und schmerzt nicht ohne entsprechende Berührung.) Der Zahnarzt möchte jetzt aber schon den ersten Schritt für die Krone vorbereiten (nächste Woche). Er sagt, wir können weiter gehen...
Kann das sein, dass der Zahn jetzt immer so empfindlich bleibt? Ist es richtig dennoch jetzt die Krone drauf zu packen?
Zur Info: ich presse oft mit den Zähnen (nicht knirschen, nur pressen); ich lebe derzeit in Thailand, die Praxis hier ist an sich super (für jede Angelegenheit gibt es einen Spezialisten, man nimmt sich viel Zeit, etc, westlicher Standard). Ab Ende März bin ich für 3 Monate auf Reisen in ärmeren asiatischen Ländern (da möchte ich mit meiner Zahnarztphopie ungern zum Doc). Das spielt bei meiner Frage auch eine Rolle...
Vielen Dank für jeden Rat,
Cindy
erstellt: 12.02.2015 - 07:44
Hallo Cindy,
wenn der Zahn noch Beschwerden bereitet, dann würde ich keine Krone aufsetzen lassen, lieber ein gutes Provisorium, das kann locker 3 Monate halten, und dan zuwarten ob die Beschwerden abklingen. Es ist um ein Vielfaches schwerer einen schmerzen Zahn zu behandeln der schon überkront ist, oft geht dabei die Krone zu Verlust oder wird beschädigt. Aufbissschmerzen sind immer ein schlechtes Zeichen, wie sieht denn das Zahnfleisch aus, schmerzt es auch bei Berührung? Vielleicht hat man ja auch einen Wurzelkanal übersehen, manchmal hat die hintere Wurzel zwei Kanäle, das wird oft übersehen, oder es kann auch ein Riß in der Wurzel sein.
Wie gesagt, voreiliges Handeln würde ich in Frage stellen, ein gutes Provisorium, ein wenig außer Kontakt geschliffen damit sie nicht darauf pressen können, dann zuwarten.
Mit freundlichen Grüßen
A.Arenas
erstellt: 13.02.2015 - 05:48
hallo,
es ist sinnvoll, nach operativen zahnverlängerungen MINDESTENS 1/4 jahr zu warten. lassen sie sich -wenn nötig- nur eine neue DICHTE provisorische krone fertigen. die definitive versorgung erst dann, wenn der zahn wirklich okay ist. es wäre schade, wenn der zahn doch nicht zu erhalten wäre und schon endgültig versorgt wurde.
gruss aus bad mergentheim!
dr.spaeth
zuletzt geändert: 13.02.2015 - 06:14