Forum: Zahnersatz
Durch Zahnerkrankungen oder Unfällen können Zähne verloren gehen. Wir geben Hinweise und Entscheidungshilfen zur richtigen Wahl der Zahnversorgung.
Thema:
Passprobleme Teleskop-Geschiebe Arbeit
Anzahl der Beiträge: 4
EineAntwortgeben Eine Fragestellen AlleForenanzeigen
erstellt: 24.06.2025 - 11:40
RWK aus Hamburg
Bei mir wurde am Oberkiefer eine Arbeit erneuert Brücke T E E E E KMO BM KM : KM BM KMO E E E E T. Das Teleskop löst sich etwas von der unterliegenden Krone. beim Kauen. Man kann auch ein schmatzendes Geräusch hören.
Zahnarzt sagt, ass das ok sei.
. Unterliefer: T E E KMO KM : KMO KM E E E. Hier ist der verbindende Bogen sehr stören (die alte Versorgung war ok und ich hatte gebeten, sie genau so zu machen wie die alte Versorgung). Der Bogen stört beim Sprechen unter der Zunge. Zweitens drückt der Bogen auf dem Zahnfleisch an einigen stellen. ZA meint, ermüsse anliegen und es sei keine Druckstelle da. Der Zahntechniker hat mehrfach etwas abgeschliffen, aber das Ergebnis ist immer noch nicht befriedigend.
Was kann man machen?
Gruß
RWK
erstellt: 25.06.2025 - 20:12
Wenn das Teleskop im Oberkiefer nicht ausreichend hält, ist dagegen kein Kraut gewachsen. Entweder so belassen(?), oder neues Innen- und Außenteleskop anfertigen. DerUK-Unterzungenbügel kann nur begrenzt ausgedünnt werden, weil irgendwann die Bruchstabilität leidet.
Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg
erstellt: 26.06.2025 - 12:04
Unbekannt aus ...
Gilt das dann als Mangel, den der Zahnarzt korrigieren sollte, oder handelt es sich um einen "tolerierbaren" Fehler, wobei "Belassen"die Alternative ist?
erstellt: 26.06.2025 - 20:02
Das ist schon ein Mangel. Wenn ein neue Teleskope hergestellt werden, würde ich auch gleich den Unterzungenbügel neu machen.
Dr.FrankPüllen, MSc, MSc, Neu-Isenburg